Forschungsprojekt mit dem BMWi

Die Seebach GmbH unter dem Management von Dr. rer. nat. Thomas Grimm-Bosbach startete am 01.01.2019 gemeinsam mit dem Lehrstuhl PVT unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid von der Universität Paderborn ein gemeinschaftliches Forschungsprojekt mit dem Titel „Modellierung der Phasenseparation von Tröpfchen-Aerosolen durch Koaleszenz in durchströmten Abscheidern“. Das übergeordnete Ziel ist es, das Verhalten von durchströmten Koaleszenzabscheidern in Abhängigkeit von stoffsystemspezifischen, betrieblichen und geometrischen Einflussparametern, mathematisch zu modellieren und damit die Abscheideleistung und den Druckverlust vorhersagen zu können. Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methode zur optimierten Auslegung von Koaleszenzabscheidern bei der Brenngasfiltration vor Gasturbinen. Das Besondere an diesem Vorhaben ist, die Einbindung sowohl der Grundlagenforschung als auch der industriellen Anwendung, welche sich schon in den teilnehmenden Parteien widerspiegelt.

Das Förderprojekt fällt unter das Energieforschungsprogramm „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung“ und treibt somit die saubere Energiegewinnung in Deutschland weiter voran.